Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen zu Finanzberichten
Was umfasst ein Finanzbericht für Investoren?
Ein Finanzbericht fasst Kennzahlen wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Cashflow-Analyse zusammen und richtet sich gezielt an Investoren und Stakeholder.
Wie oft sollten Finanzberichte erstellt werden?
Je nach Unternehmensgröße und Investorenanforderung empfehlen wir vierteljährliche oder halbjährliche Reports, um einen aktuellen Überblick zu gewährleisten.
Welche Datenquellen verwenden Sie?
Wir integrieren gängige Buchhaltungsprogramme, ERP-Systeme und Bankdaten, um konsolidierte Berichte mit hoher Datenqualität zu erzeugen.
Wie stellen Sie die Genauigkeit sicher?
Durch automatisierte Prüfmechanismen und manuelle Kontrollen gleichen wir alle Zahlenabgleiche ab und minimieren so Fehlerquellen.
Können Sie Berichte an spezifische Stakeholder anpassen?
Ja, wir erstellen modulare Reportvorlagen, die je nach Empfänger unterschiedliche Tiefe und Detailgenauigkeit abbilden.
Wie schnell liefern Sie erste Entwürfe?
In der Regel erhalten Sie den ersten Berichtsentwurf innerhalb von fünf Werktagen nach Datenanlieferung.
Welche Formate bieten Sie an?
Wir liefern Berichte als PDF, Excel oder interaktive Dashboards, damit Sie die Daten nach Bedarf weiterverarbeiten können.
Wie gehen Sie mit vertraulichen Daten um?
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und werden auf Servern in der Schweiz gehostet, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Welche Branchen bedienen Sie?
Unsere Lösungen sind branchenübergreifend und decken unter anderem Technologie, Industrie, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen ab.
Bieten Sie Schulungen zur Interpretation der Berichte an?
Auf Wunsch führen wir Workshops durch, in denen wir Investment- und Finanzkennzahlen verständlich aufbereiten und erläutern.
Wie unterscheiden sich Ihre Berichte von Standardvorlagen?
Unsere Berichte kombinieren Standardkennzahlen mit individualisierten KPIs, um ein umfassenderes und relevanteres Bild Ihrer finanziellen Lage zu zeichnen.
Welche Kosten fallen an?
Die Gebühren richten sich nach Umfang, Häufigkeit und Komplexität der Reports. Ein detailliertes Angebot erhalten Sie nach einer kurzen Bedarfsermittlung.